3-tägige Einführung in die Trainingslehre für sportlich Aktive und solche, die sportlich (wieder) aktiver werden möchten
Seminar-Inhalte:
Ausführliche Informationen: senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu!
Besonders hat mir der praktische Teil gefallen, wo wir unsere eigenen Pulswerte mit einfachen Mitteln selbst festlegen konnten. Und jetzt höre ich immer die mahnende Stimme von Arne in meinem Ohr, doch entsprechende Pausen einzulegen oder mir einen wirklichen Ruhetag zu können. Heidi Leisner – Sport mit Hirn in Hamburg und München
Bis zum Kurs vor zwei Jahren hatte ich von Trainingslehre keine Ahnung. In diesem Kurs werden sportwissenschaftliche Grundlagen mit einem guten Mix von Theorie und einer großen Portion praktischem Anwenden und Ausprobieren vermittelt. Ich habe ein nützliches Werkzeugköfferchen mit nach Hause genommen, das auch in meinen Kursen für Bergwanderinnen und Bergwanderer zum Einsatz kommt. Heike von Heikes Heimatwandern – SportMental-Coaching und Wandertraining
Die Teilnahme am Trainingslehre-Seminar hat mir gezeigt, was Training tatsächlich bedeutet. Bisher bin ich immer nur irgendwie trainiert, wenn ich Zeit und Lust hatte. Mit dem im Seminar erstellten Trainingsplan habe ich dann regelmäßig und zielgerichtet trainiert und war vom Ergebnis sehr überrascht und total begeistert. Manuela Weiß von BIKE-ERFAHREN im Spessart
Die GA1 Einheiten (Grundlagenausdauer) im Winter draussen waren nicht einfach, dank eurer guten Betreuung habe ich durchgehalten und es hat sich gelohnt! Auch mit 55 lässt sich mit dem ersten strukturierten Trainingsplan eine spürbare Steigerung erreichen :-), ich bleib dran!” Brigitte K. aus der Schweiz
Im Seminar wurden erst die theoretischen Hintergründe zu allen Aspekten der Kondition erklärt und diese konnten direkt im Anschluss auch selbst erfahren werden, wodurch es noch greifbarer wurde. Thomas Grimm aus Kornwestheim