„Gesundheit ist ein Zustand von ... körperlichem, mentalem und sozialem Wohlergehen und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“
Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO
Mentale Gesundheit bedeutet nicht nur die Abwesenheit psychischer Beeinträchtigungen und Störungen wie z.B.: Burnout, Depressionen, Ängste und Süchte. Sie äußert sich vielmehr in positiven Aspekten wie Lebensfreude, Wohlbefinden, Zufriedenheit, Engagement und im gelingenden Zusammenwirken von Menschen untereinander und mit ihrer Mitwelt. Auch - und gerade dann! - in Zeiten, in denen es uns aus persönlichen oder globalen Umständen schwer fällt, uns wohl zu fühlen.
"Alle Menschen wollen glücklich sein" ... und verlassen sich dabei nicht selten auf äussere Faktoren und Erlebnisse. Die sich schnell verändern, verschwinden oder unmöglich werden können, und schon ist es aus mit dem "glücklich sein". Im Gegensatz dazu ist echtes, auch unter widrigen Umständen andauerndes Wohlbefinden und die damit einhergehende Lebensfreude erlern- und trainierbar: Es beruht auf einer Reihe von Fähigkeiten, die erlernt und gepflegt werden können, so ähnlich wie das Erlernen eines Musikinstruments oder das Fahrradfahren.
Basierend auf Publikationen zu jahrzehntelangen Forschungen - z.B.: zu Projekten des Mind&Life Instituts Charlottesville (USA), des Center of Healty Minds der Universität Wisconsin-Madison (USA) sowie des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig (Deutschland) - konzentrieren wir uns in unserer 9-tägigen Grundausbildung auf drei Bereiche, die nachweislich zu Wohlbefinden und Lebensfreude beitragen und konsequent trainiert werden können:
Unsere Grundausbildung richtet sich an Menschen, die ihr Wohlbefinden konsequent trainieren und festigen möchten. Um so Ihr eigenes Leben zunehmend nach dem auszurichten, was wohltut, zufrieden macht, das Miteinander mit anderen Menschen verschönert und Sie mit Stress, Herausforderungen, Sorgen und Belastungen künftig angemessener umgehen können als das vielleicht bisher der Fall ist.
Sie eignet sich auch als Weiterbildung für Menschen, die als ÜbungsleiterIn, Coach, TrainerIn oder LehrerIn vglb. bereits beraten, begleiten, unterstützen und fördern und ihre persönlichen Fertigkeiten und Erfahrungen mit Mentaler Gesundheit, Stressbewältigung, Meditation, Achtsamkeit, Gelassenheit und gelingendem Miteinander intensiv vertiefen möchten. Um künftig noch stärker aus der eigenen Erfahrung heraus unterrichten, beraten oder begleiten zu können.
Unsere Grundausbildung gliedert sich in drei 3-tägige Module mit jeweils einem Schwerpunkt: (die Module auch einzeln buchbar)
Themen in Modul 1:
Themen in Modul 2:
Themen in Modul 3:
Jedes Modul beinhaltet neben einer Reihe von kürzeren Meditationen, einfache Dehn- und Bewegungsübungen sowie vielen praktischen „Übungen für den Alltag“ auch die Vermittlung der wissenschaftlich belegten Zusammenhänge und Hintergründe zu dem, was sich durch das konsequente Einüben und Umsetzen der vermittelten Techniken langfristig im Gehirn und somit in Befinden, Verhalten und Reaktionen verändert.
Für das Üben und Vertiefen der Inhalte erhalten Sie für die Zeiten zwischen den Modulen Anregungen, Anleitungen und Arbeitsblätter.
Unsere Grundausbildung richtet sich an geistig gesunde Menschen, die sich andauerndes Wohlbefinden und die damit einhergehende Lebensfreude in ihrem Alltag und im Miteinander wünschen, und die lernen möchten, angemessener, klüger und wohltuender mit stressigen oder belastenden Herausforderungen im Alltag, in Beziehungen und im Beruf umzugehen. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Burnout, posttraumatischen Belastungsstörungen vglb. sind gebeten, sich vorab mit uns - und vor allem mit ihrem behandelnden Therapeuten - zu beraten, ob die Teilnahme an der Grundausbildung für sie empfehlenswert ist.
Eine Teilnahme am Kurs „Gelassen gewinnt“ ist empfehlenswert (aber nicht Voraussetzung), um sich ein Bild von den Ansätzen, den wissenschaftlichen Grundlagen und den Arbeitsweisen der Grundausbildung zu machen wird eine Ermäßigung auf die Kursgebühr der Grundausbildung gewährt (Details siehe weiter unten bei „Kosten“)
Der zu erwartende Zeitaufwand für das Üben zwischen den Modulen liegt zwischen 15 bis 45 Minuten täglich.
Grundausbildung 2021_1 in Murnau am Staffelsee
Modul 1_ Im Alltag Ruhe finden: von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. April 2021***
Modul 2_Freundlich gewinnt! von Freitag, 10. bis Sonntag, 13. Juni 2021
Modul 3_ Positive Emotionen und Grundeinstellung: von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. August 2021
*** das erste Modul der Grundausbildung war ursprünglich für 26. bis 28. Februar 2021 geplante, aufgrund der Planungsunsicherheit wegen Corona haben wir den Start am 20. Januar 21 von Februar auf April verschoben.
Grundausbildung 2021_2 in Wiesbaden
Modul 1_Im Alltag Ruhe finden, von Freitag, den 17. bis Sonntag, den 19. September 2021
Modul 2_Freundlich gewinnt! von Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. Oktober 2021
Modul 3_Positive Emotionen und Grundeinstellung: von Freitag, den 3. bis Sonntag, den 5. Dezember 2021
Kosten für die Grundausbildung „Mentale Gesundheit - Wohlbefinden lässt sich lernen“ brutto, incl. ausgewiesener Umsatzsteuer
bei Einmalzahlung: € 1.070,00
bei Ratenzahlung: € 1.170,00
Reduktionen: nach Teilnahme an einem „Gelassen gewinnt!“-Kurs € 70,00 ODER nach Teilnahme an der Fachfortbildung „Mentale Gesundheit“ € 100,00
Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich. Die Kursgebühren für ein einzelnes Modul betragen € 359,00. Eine Reduktion aufgrund der Teilnahme an "Gelassen gewinnt" oder Mentale Gesundheit wird nur bei Buchung der kompletten Grundausbildung gewährt.
Bei weiteren Fragen zur Grundausbildung oder für ausführliche Informationen und Anmeldeunterlagen dürfen Sie uns gerne kontraktieren!